text.skipToContent text.skipToNavigation
Hochtemperaturofen mit
Artikelnummer  NEONT-1468
Hochtemperaturofen mit Faserisolierung, Tmax 1600°C Durch ihre solide Bauweise in kompakter Standmodellausführung eignen sich diese Hochtemperaturöfen für Prozesse im Labor, bei denen es auf höchste Präzision ankommt. Hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit und sinnvolle Details setzen sehr hohe Qualitätsmaßstäbe. Zur Auslegung für Ihren Prozess können die Öfen aus unserem umfangreichen Programm an Extras erweitert werden. Tmax 1600 °C, 1750 °C oder 1800 °C Empfohlene maximale Arbeitstemperatur ca. 50 °C unter der Tmax des Ofens. Bei höheren Arbeitstemperaturen ist mit einem erhöhten Verschleiß zu rechnen. Doppelwandiges und hinterlüftetes Gehäuse aus Edelstahl-Strukturblech für niedrige Außentemperaturen und eine hohe Stabilität Beheizung von beiden Seiten über Molybdän-Disilizid-Heizelemente Hochwertige Faserisolierung mit spezieller Hinterisolierung Langlebige Deckenisolierung mit spezieller Aufhängung Temperaturgleichmäßigkeit nach DIN 17052-1 bei 1450 °C bis zu +/? 6 °C Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Das bedeutet, dass keine Aluminiumsilikatwolle, auch bekannt als RCF-Faser, eingesetzt wird, die eingestuft und möglicherweise krebserregend ist. Parallelschwenktür mit Kettenführung zum definierten Öffnen und Schließen der Tür Zweitürausführung (vorn/hinten) bei Hochtemperaturöfen ab HT 276/.. Labyrinthabdichtung sorgt für geringstmögliche Temperaturverluste im Türbereich Bodenverstärkung mit ebener Stapelauflage zum Schutz der Faserisolierung und zur Aufnahme schwerer Aufbauten als Standard ab HT 16/16 (Flächenlast 5 kg/dm2) Abluftöffnung in der Ofendecke mit motorischer Abluftklappe,

Lieferzeit > 5 Tage

Menge:
Menge:




Sie haben Fragen zum Produkt? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf unter:
Telefon: Birgit Sommer +49 69 305 15333

Lieferant: Nabertherm
Inhaltseinheit: Stück
Verpackungsmenge: 1
eClass: 32169090
UNSPSC: 41000000